Im Rahmen des Wälder-Derbys gegen den FC Andelsbuch holen wir am kommenden Samstag die offizielle Eröffnung unseres neuen Kunstrasens nach. Außerdem geht ab 16:30 Uhr die Verlosung der FCA-Tombola über die Bühne. Nachdem es am vergangenen Wochenende wetterbedingt leider nicht ganz geklappt hat, holen wir die Tombola-Verlosung sowie die Eröffnung des neuen Kunstrasens am kommenden
Aufgrund mehrerer Corona-Fälle beim Gegner muss das Vorarlbergliga-Heimspiel am kommenden Samstag gegen den SK Meiningen leider abgesagt werden. Die geplante Tombola-Verlosung wird, mit verändertem Rahmenprogramm, trotzdem stattfinden. Wie bereits mitgeteilt, musste das Spiel zwischen unserer 1. Mannschaft und dem SK Meiningen leider abgesagt werden. Für Ersatzprogramm ist jedoch gesorgt! Um 16:00 Uhr findet ein U7
Einst im Nachwuchs des FC Alberschwende seine ersten Fußballschuhe zerrissen, ist Lukas Jäger heute in der Österreichischen Bundesliga erfolgreich. Wir durften mit unserem Aushängeschild ein spannendes Interview führen, bei dem es sich Luki nicht nehmen ließ, das Wälderderby am Samstag zu tippen. Hallo Lukas, du hast mit Sturm Graz die letzte Saison in der österreichischen
Der FC Sohm Alberschwende nimmt in der Winterpause eine Neubesetzung des 1b-Trainerpostens vor. Daniel Schelling heißt der neue starke Mann an der Seitenlinie unserer „Fohlen“-Mannschaft. Mit Daniel konnten wir einen jungen, ambitionierten Trainer gewinnen, bei dem wir überzeugt sind, dass er sowohl menschlich als auch fachlich eine Bereicherung für unseren Verein, und speziell für unser
Ein verkürztes Fußballjahr 2020 ging (gezwungenermaßen) mit letztem Wochenende zu Ende. In der Vorarlbergliga darf man durchaus zufrieden sein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steht man schlussendlich auf Platz 6 der Tabelle und somit in Schlagdistanz zu den Top 3. Unsere Fohlen müssen auf eine durchwachsene Herbstsaison zurückblicken. Mit 5 Unentschieden stellt man den Höchstwert an Punkteteilungen
Auch wenn das nasskalte Herbstwetter und mittlerweile auch die Platzverhältnisse auf der Alberschwender Sportanlage die Winterpause herbeisehnen lassen, liegt hinter dem FCA ein perfektes Fußballwochenende. Nicht nur unser „Eins“ konnte aus der Doppelrunde das Punktemaximum mitnehmen, auch alle anderen Alberschwender Kampfmannschaften waren am Wochenende siegreich. Knapper Heimsieg gegen Feldkirch Für unsere erste Garnitur ging es
Zwei Remis, ein Sieg und eine Niederlage brachte das vergangene Wochenende für unsere Kampfmannschaften. Bereits mit 0:2 lag unsere erste Kampfmannschaft am Samstag in Höchst im Hintertreffen und entführte schlussendlich trotzdem noch einen Punkt aus dem Rheindelta – wohlgemerkt hochverdient. Höchst führt, Alberschwende gleicht aus Denn die Mannschaft von Spielertrainer Rene Fink hatte das Geschehen
Bei nasskaltem Herbst-Wetter lieferten sich der FCA und Tabellenführer Admira Dornbirn am Samstag einen heißen Fight. Am Ende durfte das Heimteam einen Punktgewinn bejubeln. Der Dauerregen sorgte schon vor Spielbeginn für einen aufgeweichten Platz, der wenig Spielfluss zuließ, gleichzeitig aber Einsatz und Leidenschaft erforderte. Und diese Tugenden sollten beide Teams von Beginn weg an den
Am Samstag standen sich bekanntlich der FCA und der FC Bizau im Bergstadion gegenüber. Das glücklichere Ende hatte das Heimteam mit einem 3:2 (2:1) Endstand. Obwohl unser Team fulminant in die Partie startete, war es der FC Bizau, der quasi aus dem Nichts die Führung erzielte. Nur vier Minuten später hatte Julian Maldoner jedoch die
Derby-Wochenende für unsere Kampfmannschaften. Am Samstagnachmittag (16:00 Uhr) ist unsere erste Garnitur beim FC Bizau zu Gast, bereits eine Stunde früher trifft das das 1b ebenfalls auswärts auf den FC Au. Die Form passt Unser Team befindet sich nach zuletzt drei Liga-Siegen in Folge im Aufwind und ist in der Vorarlbergliga-Tabelle bereits auf Rang fünf