Einst im Nachwuchs des FC Alberschwende seine ersten Fußballschuhe zerrissen, ist Lukas Jäger heute in der Österreichischen Bundesliga erfolgreich. Wir durften mit unserem Aushängeschild ein spannendes Interview führen, bei dem es sich Luki nicht nehmen ließ, das Wälderderby am Samstag zu tippen. Hallo Lukas, du hast mit Sturm Graz die letzte Saison in der österreichischen
Der FC Sohm Alberschwende nimmt in der Winterpause eine Neubesetzung des 1b-Trainerpostens vor. Daniel Schelling heißt der neue starke Mann an der Seitenlinie unserer „Fohlen“-Mannschaft. Mit Daniel konnten wir einen jungen, ambitionierten Trainer gewinnen, bei dem wir überzeugt sind, dass er sowohl menschlich als auch fachlich eine Bereicherung für unseren Verein, und speziell für unser
Ein verkürztes Fußballjahr 2020 ging (gezwungenermaßen) mit letztem Wochenende zu Ende. In der Vorarlbergliga darf man durchaus zufrieden sein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steht man schlussendlich auf Platz 6 der Tabelle und somit in Schlagdistanz zu den Top 3. Unsere Fohlen müssen auf eine durchwachsene Herbstsaison zurückblicken. Mit 5 Unentschieden stellt man den Höchstwert an Punkteteilungen
Auch wenn das nasskalte Herbstwetter und mittlerweile auch die Platzverhältnisse auf der Alberschwender Sportanlage die Winterpause herbeisehnen lassen, liegt hinter dem FCA ein perfektes Fußballwochenende. Nicht nur unser „Eins“ konnte aus der Doppelrunde das Punktemaximum mitnehmen, auch alle anderen Alberschwender Kampfmannschaften waren am Wochenende siegreich. Knapper Heimsieg gegen Feldkirch Für unsere erste Garnitur ging es
Zwei Remis, ein Sieg und eine Niederlage brachte das vergangene Wochenende für unsere Kampfmannschaften. Bereits mit 0:2 lag unsere erste Kampfmannschaft am Samstag in Höchst im Hintertreffen und entführte schlussendlich trotzdem noch einen Punkt aus dem Rheindelta – wohlgemerkt hochverdient. Höchst führt, Alberschwende gleicht aus Denn die Mannschaft von Spielertrainer Rene Fink hatte das Geschehen
Bei nasskaltem Herbst-Wetter lieferten sich der FCA und Tabellenführer Admira Dornbirn am Samstag einen heißen Fight. Am Ende durfte das Heimteam einen Punktgewinn bejubeln. Der Dauerregen sorgte schon vor Spielbeginn für einen aufgeweichten Platz, der wenig Spielfluss zuließ, gleichzeitig aber Einsatz und Leidenschaft erforderte. Und diese Tugenden sollten beide Teams von Beginn weg an den
Am Samstag standen sich bekanntlich der FCA und der FC Bizau im Bergstadion gegenüber. Das glücklichere Ende hatte das Heimteam mit einem 3:2 (2:1) Endstand. Obwohl unser Team fulminant in die Partie startete, war es der FC Bizau, der quasi aus dem Nichts die Führung erzielte. Nur vier Minuten später hatte Julian Maldoner jedoch die
Derby-Wochenende für unsere Kampfmannschaften. Am Samstagnachmittag (16:00 Uhr) ist unsere erste Garnitur beim FC Bizau zu Gast, bereits eine Stunde früher trifft das das 1b ebenfalls auswärts auf den FC Au. Die Form passt Unser Team befindet sich nach zuletzt drei Liga-Siegen in Folge im Aufwind und ist in der Vorarlbergliga-Tabelle bereits auf Rang fünf
Unsere Kampfmannschaft trotzte am Samstag den eisigen Temperaturen und heizte auf dem Platz ordentlich ein. Mit einem verdienten 1:0 über den SV Lochau fuhr das Team den dritten Ligasieg in Folge ein. Eindeutige Kräfteverhältnisse in 1. Halbzeit Von Anfang an übernahm die Fink-Elf das Zepter über das Spielgeschehen. Vor allem Offensiv zeigte man gefällige Spielzüge
Nach der Cupwoche sind am kommenden Wochenende alle drei Kampfmannschaften des FCA zuhause im Einsatz. Sowohl unser Eins als auch das 1b mussten im UNIQA VFV Cup unter der Woche die Segel streichen. Während die Mannschaft von Rene Fink gegen den FC Blau-Weiß Feldkirch in Unterzahl den Kürzeren zog, schied das 1b gegen Elite Liga-Klub